
Propionsäure ist knapp – SILASIL ENERGY.XD sichert die Feuchtgetreide-Konservierung
30.07.2021
Die aktuelle Witterung zeigt, dass vielerorts auch für den Biogasbereich Feuchtgetreide in größeren Mengen geborgen werden muss. Aufgrund der angespannten Situation am Propionsäure-Markt sind Alternativen zur Getreidetrocknung und zur klassischen Feuchtgetreide-Konservierung gefragt.
Die Silierung von Feuchtgetreide kann dabei eine Lösung sein, um das Erntegut vor Schäden zu schützen. Feuchtgetreideschrot lässt sich problemlos in Fahrsilos oder im Folienschlauch auf befestigter Fläche konservieren. Nach aktuellem Forschungsstand empfehlen wir Ihnen unsere biologischen Silierzusätze SILASIL ENERGY.XD oder den konzentrierten Essigsäure-Produzenten SILASIL ENERGY.H3, um Schadkeimen keine Chance zu geben und so vor Verderb zu schützen.
Mehr Informationen zur Feuchtgetreide-Konservierung erhalten Sie in der BioEnergy News im Downloadbereich.
Finden Sie Ihren Ansprechpartner im Außendienst
Ihr Ansprechpartner für
Es wurde kein Ansprechpartner für Ihre Region gefunden. Bitte wenden Sie sich an folgenden Kontakt.
Zu dieser Eingabe konnte kein Ort ermittelt werden.